top of page

Wingfoil Freestyle feiert Premiere bei California Summer Opening Sylt

  • Autorenbild: Choppy Water
    Choppy Water
  • 30. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Der Wingfoil Traum beim California Summer Opening Sylt geht weiter. Nachdem am Eröffnungstag schon vie komplette Eliminationen in der Disziplin Slalom ausgetragen werden konnten, feierte an Tag 2 die Disziplin Freestyle ihre Premiere beim offiziellen Auftakt der Sommersaison auf Sylt. Über drei Stunden boten die Wingfoiler ein furioses Freestyle Feuerwerk auf der Nordsee vor dem Brandenburger Strand. Bei den Herren setzte sich dabei Lucas Matthes (Core) aus Laboe durch, während Jelena Duwe (Slingshot, Rideengine) bei den Damen triumphierte. Bei den Youth U19 siegte Joost Brendel (Duotone) und bei den Junioren U15 lag Tebbe Voget (Duotone) an der Spitze.


Der zweite Wettkampftag der California Wingfoil Masters brachte perfekte Bedingungen für die Disziplin Freestyle. Erstmals konnte diese Disziplin so beim Summer Opening Sylt präsentiert werden. Bei fünf bis sechs Windstärken schräg aufwändig aus Südwest konnten sich die Wingfoiler mehrere Meter hoch in die Luft katapultieren und faszinierten die Besucher auf der Promenade mit ihrem schwerelosen Gleiten und spektakulären Sprüngen.


Im Herrenfeld standen sich im Finale Lucas Matthes und Julius Manthei (Duotone) gegenüber. In einer spektakulären Freestyle Show konnte Matthes triumphieren und sicherte sich so den Sieg bei den Herren bei der Freestyle Premiere auf Sylt. Manthei musste mit Platz zwei Vorlieb nehmen. Im B-Finale konnte sich Simon Spinas (F-One) gegen den sylter Local Lenny Barein (Duotone) durchsetzen.


Die Damen konnten in den perfekten Bedingungen sogar drei Finalläufe durchführen. Mit zwei Laufsiegen und einem zweiten Platz konnte sich Jelena Duwe durchsetzen. Auf den zweiten Platz folgte Alina Kornelli (Core), die im vergangenen Jahr noch für Österreich im Kitefoiling bei den Olympischen Spielen in Maseille angetreten war. Sie konnte einen Lauf für sich entscheiden und sicherte sich zusätzlich zwei zweite Plätze. Nele Fischenbeck (F-One) belegt den dritten Platz auf dem Podium.


Bei den Youth U19 konnte Joost Brendel im Finale über Aaron Olbrisch (Neilpryde) triumphieren. Im Kampf um Platz 3 konnte sich Johann Dietze (Duotone) gegen Paul Donner (Gong, Duotone) durchsetzen. 

Eine sensationelle Show boten vor allem die Junior U15. Ganz knapp triumphierte der erst zehnjährige Tebbe Voget aus Kiel im Finale und verwies so den ebenfalls aus Kiel stammenden Emil Schacht (Duotone) auf den zweiten Platz. Platz drei ging an Jonte Boysen (Duotone), der Mads Michel (Vayu, Lift Folie) auf den vierten Platz verwies.


Die Choppy Water GmbH zieht als Organisator der California Wingfoil Masters schon nach eineinhalb Tagen eine hoch zufriedene Zwischenbilanz: „Wir konnten am ersten und zweiten Tag bereits zwei der drei Disziplinen der Wingfoiler durchführen und gültige Wertungen erzielen. Die Nordsee hat sich zum Summer Opening mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Aber wir haben ja noch das komplette Himmelfahrswochenende mit den Wingern, bevor in der kommenden Woche dann die Windsurfer hier am Brandenburger Strand zum Zuge kommen“  sagt Matthias Regber als Geschäftsführer.


Die Wingfoiler sind noch bis zum Sonntag beim California Summer Opening Sylt zu Gast, bis um 17:00 Uhr bei der Siegerehrung die erfolgreichen Athleten geehrt werden. Danach übernehmen die Windsurfer. Ab Donnerstag findet dann der erste Tourstopp des California Windsurf Cups im Rahmen des Mega-Events am Brandenburger Strand statt.


Neben dem Sport auf dem Wasser bietet das California Summer Opening Sylt ein buntes Rahmenprogramm für die Besucher. Auf fast 500 Metern Länge bietet die Promenade am Brandenburger Strand eine bunte Mischung aus Sponsoren-, Markt- und Catering-Ständen, die zum Bummeln einladen. Einen großen Auftritt hat auch Titelsponsor Volkswagen Nutzfahrzeuge. Neben dem Hauptsponsor Autostadt Wolfsburg kann man hier mitten auf der Promenade viel entdecken und erleben. Wer gerne auch aktiv werden möchte, kann täglich an den kostenlosen Yogastunden, gesponsert von der LVM Versicherung, teilnehmen. Diese finden täglich um 11:00 und um 16:30 Uhr direkt am Brandenburger Strand statt und werden von professionellen Yoga-Lehrern begleitet.


Die Winelounge von California Wines bietet den Besuchern tagsüber verschiedene Wine Tastings und lädt am Abend zu einem entspannten Sundowner ein. Danach heizen DJ Mozart, Tom Sass & Reto sowie DJ Bvillage den Besuchern ordentlich ein und eröffnen die allabendlichen Surfer-Partys.


 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Choppy Water Company

Impressum

 

Choppy Water GmbH
Brammersoll 2
24235 Stein

Geschäftsführer: Matthias Regber, Nicolas Wendelken, Merle Kittan
 

Amtsgericht Kiel HRB 5561
USt-IdNr.: DE 207 575 795

 

Tel.: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-20

Fax: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-10

 

E-Mail: event@choppywater.de

© 2014 Choppy Water I Impressum I Datenschutz | Cookie

bottom of page