top of page

Jonas Manthei führt im Wingfoil Slalom vor Sylt

  • Autorenbild: Choppy Water
    Choppy Water
  • 8. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Am vierten Tag der California Wingfoil Masters schlug auf Sylt die Stunde der Slalompiloten. Bei drei bis vier Windstärken konnten insgesamt sechs Wettfahrten und damit das Tagesmaximum in dieser Disziplin durchgeführt werden. Jonas Manthei (Duotone) führt im Wingfoil Slalom nach Tag vier des Events vor Joost Brendel (Duotone) und Julius Manthei (Duotone).


Nachdem die Wertungen für die Wingfoil Wave Championship bereits an den vergangenen beiden Tagen eingefahren werden konnten, ging es an Tag vier um Geschwindigkeit. Beim Slalom traten die Wingfoiler im Full Fleet Format an. Alle Fahrer rasten dann gemeinsam über einen Downwind Slalom Kurs. Den mehreren tausend Besuchern am Brandenburger Strand bot sich so ein gutes Bild auf der Nordsee.


ree

Jonas Manthei überzeugte dabei mit einer starken Leitung. Er konnte sich vier Laufsiege, einen zweiten und zwei dritte Plätze sichern. Damit war er einer der beiden Fahrer, die nur Top-3 Platzierungen einfuhren. Da bei sechs Wettfahrten jeder Fahrer seine beiden schlechtesten Ergebnisse streichen kann, führt Jonas Manthei die Slalom Ergebnisliste bei den California Wingfoil Masters mit 2,0 Punkten an.


Joost Brendel hatte einen perfekten Einstieg in die Slalom-Wettbewerbe am Brandenburger Strand. Auch er konnte insgesamt drei Laufsiege verbuchen. Allerdings leistete er sich auch einige Ausrutscher. So kommt er am Ende von Tag vier bei den California Wingfoil Masters auf 6,0 Punkte und belegt damit Platz 2 in der Slalom-Wertung.


Julius Manthei präsentierte sich ähnlich wie sein Bruder Jonas eine extrem starke konstante Leistung. Er punktete mit jeweils drei zweiten und dritten Plätzen. Mit 9,0 Punkten sichert er sich so vorerst Platz drei auf dem Podium. Moritz Schlicksbier (Duotone) und Lucas Matthes (Core) komplettieren die Top-5 in der Disziplin Slalom.


Mit seinem zweiten Platz belegt Joost Brendel auch aktuell den ersten Platz bei den Youth U19 vor Johann Dietze (Duotone). Jonte Boysen (Duotone) und Wilhelm Christahl (Duotone) liegen im Kampf um den Sieg bei den Junior U15 punktgleich Kopf an Kopf. Im Tie kann sich zunächst Jonte Boysen durchsetzen. Eik Eberlein (Vayu) belegt bei den Junioren Platz 3. In der Youth U17 Division liegt Mattes Brendel (Duotone) auf Platz drei. Bei den Damen führt Jelena Duwe (Slingshot) vor Tania Tamling (Armstrong, KT, Duotone).


Aktuelle Platzierungen im Wingfoil Slalom:

1. Jonas Manthei

2. Joost Brendel

3. Julius Manthei

4. Moritz Schlicksbier

5. Lucas Matthes


Beste Dame: Jelena Duwe

Bester Youth U19: Joost Brendel

Bester Youth U17: Mattes Brendel

Bester Junior U15: Jonte Boysen


ree

Auch für das Finalwochenende der California Wingfoil Masters Sylt sieht die Vorhersage vielversprechend aus. Im Laufe des Samstages soll der Wind zunehmen, sodass man sowohl im Slalom als auch im Freestyle mit weiteren Wertungen rechnen kann. Am Abschlusssonntag könnte es dann bei fünf Windstärken aus West noch mal ein furioses Freestyle Feuerwerk am Brandenburger Strand geben.


Die Chancen stehen damit gut, dass am Sonntag bei der Siegerehrung alle drei ausgeschriebenen Disziplinen geehrt werden können. Highlight wird dabei die Krönung der neuen German Champions in der Disziplin Wave.


Es lohnt sich, den California Wingfoil Masters Sylt einen Besuch abzustatten. Der Event bietet nicht nur spektakuläre Wettbewerbe auf dem Wasser und ein vielfältiges Rahmenprogramm an Land. Vor allem kann man auf der Promenade am Brandenburger Strand herrlich entspannen, shoppen und schlendern. Und das ganze mit der Elite der deutschen Wingfoiler.

 
 
Choppy Water Company

Impressum

 

Choppy Water GmbH
Brammersoll 2
24235 Stein

Geschäftsführer: Matthias Regber, Nicolas Wendelken, Merle Kittan
 

Amtsgericht Kiel HRB 5561
USt-IdNr.: DE 207 575 795

 

Tel.: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-20

Fax: +49 (0) 43 43 / 49 46 4-10

 

E-Mail: event@choppywater.de

© 2014 Choppy Water I Impressum I Datenschutz | Cookie

bottom of page