Shorebreak bremst Wingfoil Elite bei California Wingfoil Masters Sylt aus
- Choppy Water
- 5. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Am heutigen Dienstag starteten die California Wingfoil Masters Sylt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die German Championship in der Disziplin Wave ausgetragen. Außerdem stehen die Disziplinen Freestyle und Slalom auf dem Programm. Die komplette deutsche Wingfoil Elite ist für die Veranstaltung nach Sylt gereist. Mit darunter die Titelverteidiger Klaas Voget (Duotone, Herren), Jelena Duwe (Slingshot, Damen), Moritz Schlicksbier (Duotone, Youth U19) und Hubert Christahl (Duotone, Junior U15). Sie alle hoffen, darauf im Kampf um die Wave-Titel auf der Nordsee ein Wörtchen mitreden zu können.
Am ersten Tag wurden die Winger aber erst einmal ausgebremst: Sieben Windstärken und hohe Wellen - eigentlich die perfekte Kombination zum Auftakt der German Wave Championship der Wingfoiler. Aber leider schaufelte der Wind auch einen über zwei Meter hohen Shorebreak an den Brandenburger Strand. So war es unmöglich, mit dem Foilboard zu starten. Das tat der guten Stimmung der nach Sylt angereisten Elite der Wingfoiler aber keinen Abbruch. Für die nächsten Tage versprechen die Windvorhersagen kleinere Wellen bei trotzdem noch hervorragendem Wind, sodass dann mit den Wettbewerben frühestens am Mittwoch gestartet werden kann.

Die Auslosungen stehen bereits fest. Die Wingfoiler treten in vier separaten Fleets gegeneinander an: Herren, Damen, Youth U19 und Junior U15. Bei den Herren gehen der Titelverteidiger Klaas Voget und der Vizemeister Julius Manthei (Duotone) als Topfavoriten ins Rennen. Aber auch die beiden als amtierende Youth U19 Meister bzw. Vizemeister zu den Senioren aufgestiegene Moritz Schlicksbier bzw. Jonas Manthei (Duotone) hoffen auf den Herrentitel. Bei den Damen versuchen Tania Tammling (Armstrong, Duotone) und Aurelia Rick (Reedin) Jelena Duwe den Titel streitig zu machen.
Bei den Youth U19 können sich neue Gesichter Hoffnungen auf den Titel machen, weil die bisherigen Erst- und Zweitplatzierten zu den Senioren aufgestiegen sind. Hannes Böhm liegt hier in der Setzliste vor Hubert Christahl (Duotone) und Lasse Böhm (Reeden). Wingfoiling boomt im Nachwuchsbereich. Deshalb liegt ein großer Fokus auf den Junioren U15. Auf Platz 1 ist hier erst zehnjährige Tebbe Voget (Duotone) gesetzt. Aber auch Theo Buchwald (Core) und Wilhelm Christahl (Duotone) machen sich Hoffnung auf den Titel in der jüngsten Alterskategorie.
Für Mittwoch ist der frühestmögliche Start für 11:00 Uhr angesetzt. Neben der sportlichen Action erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm: Der Titelsponsor Volkswagen Nutzfahrzeuge ist mit einer großen Fahrzeugausstellung auf der Promenade vertreten. PopUp Stores der Lifestylemarken Kersy und Chiemsee laden zum Shoppen ein. Das Familienprogramm der Autostadt richtet sich an die Jüngsten. Auf der Cateringmeile entlang der Promenade kann man nach Herzenslust Schlemmen und Abends die Tage bei einem gemütlichen Sundowner oder den Eventpartys ausklingen lassen.