Kim Holste gewinnt California Wingfoil Masters Pelzerhaken
- Choppy Water
- 6. Juli
- 2 Min. Lesezeit

In Pelzerhaken sind erstmals die Wingfoil Masters beim California Windsurf Cup hinzugestoßen. Die Kombination hat optimal funktioniert. Die Winger und die Windsurfer konnten sich ideal auf dem Wasser abwechseln. So wurde keine wertvolle Wettkampfzeit ungenutzt gelassen und die Infrastruktur konnte optimal genutzt werden. Die Wingfoiler konnten insgesamt 10 Wettfahrten durchführen. Kim Holste konnte sich dabei acht Laufsiege sichern. Da ab acht Wettfahrten jeder Fahrer seine drei schlechtesten Ergebnisse streicht, kann Holste sogar einen ersten Platz streichen und gewinnt die California Wingfoil Masters Pelzerhaken mit der Idealpunktzahl von 0,0 Punkten.

Auf Platz zwei folgt der Kieler Joost Brendel. Er konnte zwei Wettfahrten gewinnen und auf 10,0 Punkte. Spannend gestaltete sich der Kampf um den dritten Platz auf dem Podium. Mattes Brendel und der Niederländer Koen Hessels (North) lieferten sich ein spannendes Duell. Am Ende trennte die Beiden nur ein einziger Punkt. Dabei hatte Mattes Brendel die Nase vorn. Er punktete bis auf zwei Wettfahrten mit konstanten Top-5 Ergebnissen und komplettiert mit 21,0 Punkten so das Podium bei den California Wingfoil Masters Pelzerhaken. Der Niederländer Koen Hessels und Felix Neuling (Duotone) komplettieren die Top-5.
Tania Tammling (Duotone) kann sich als beste Dame gegen Marisa Roch (Vayu, SAB Foil) und Olivia Bischoff (Wingrider) durchsetzen. Joost Brendel siegt bei den Youth U19. Mattes Brendel liegt bei den Youth U17 auf Platz 1. Theo Eichhorst siegt bei den Junior U15.

Erfolgreiche Bilanz der Veranstaltung
Der California Windsurf Cup und die California Wingfoil Masters waren ein mega Erfolg. Erstmals wurden die beiden Spitzenserien in einem Event kombiniert. An allen drei Veranstaltungstagen konnten offizielle Wettbewerbe ausgetragen werden. Dabei konnten vier Foiling Rennen, vier Fin Slaloms und 10 Wingfoil Rennen durchgeführt werden. Die Wettbewerbe fanden unmittelbar vor der Seebrücke statt, sodass die Besucher sie von dieser Naturtribühne zum Anfassen nah verfolgen konnten.

Neben den spannenden Rennen der Windsurfer und Wingfoiler auf der Ostsee wurde den Besuchern in Pelzerhaken auch ein buntes Rahmenprogramm geboten. Man konnte bei kostenlosen Yoga Sessions gesponsert von der LVM Versicherung und kostenlosem Schnuppersurfen selbst aktiv werden. Auf dem Seebrückenvorplatz gab es ein reichhaltiges Cateringangebot. Für die Kids gibt es ebenfalls eine Bungeetrampolinanlage. An den Abenden gabt es Live Musik auf der Bühne.
All das wurde den Besuchern durch das Engagement der Sponsoren Volkswagen Nutzfahrzeuge, LVM Versicherung, Autostadt und König Pilsener kostenlos geboten.
Nach diesem Erfolg werden der California Windsurf Cup und die California Wingfoil Masters auch im kommenden Jahr wieder in das Ostseebad Pelzerhaken zurückkehren. Der genaue Termin für 2026 wird so schnell wie möglich bekannt gegeben.