Kickoff der German Wingfoil Wave Championship auf Sylt: Klaas Voget gewinnt bei den Herren, Jelena Duwe siegt bei den Damen
- Choppy Water
- 6. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Aug.

Im Rahmen der California Wingfoil Masters Sylt ist gestern die German Wingfoil Wave Championship mit einem wetterbedingten Ruhetag gestartet. Zu hohe Wellen verhinderten einen sicheren Wettkampfstart für die Wingfoiler. Doch heute, mit ablaufendem Wasser und deutlich besseren Bedingungen, konnte der erste Wettkampftag endlich eröffnet werden – und der lieferte direkt spektakuläre Wettbewerbe und spannende Entscheidungen in der Welle.
Bei den Herren konnte eine komplette Dingle Elimination gefahren werden. Dabei haben alle Fahrer immer mehrere Chancen. Jeder fährt mindestens zwei Heats und scheidet erst nach seiner zweiten Niederlage aus. In der Vorrunde setzten sich die Favoriten erwartungsgemäß durch. Im ersten Halbfinale siegte Julius Manthei (Duotone) über den Routinier Tim Buchwald (Core) und sicherte sich so den Einzug ins Finale. In Halbfinale Nummer zwei trafen zwei Topfavoriten aufeinander. Jonas Manthei (Duotone) setzte sich hier gegen den in diesem Jahr von den Youth zu den Senioren aufgestiegenen Moritz Schlicksbier (Duotone) durch. Im dritten Halbfinale kam es zu einem super engen Showdown. In einer knappen Entscheidung konnte sich hier der Titelverteidiger Klaas Voget (Duotone) knapp gegen Lucas Mattes (Core) durchsetzen.
Im Finale fiel dann die Entscheidung über die drei Podiumsplatzierungen. Hier profitierte Klaas Voget von seiner langjährigen Wettkampferfahrung. Mit einer guten strategischen Heatplanung konnte er den Angriff der Youngster noch einmal abwehren. So triumphierte Voget in der Wave Dingle Elimination vor den beiden Manthei Brüdern. Im Familien-internen Duell um Platz zwei konnte sich der jüngere Jonas Manthei vor seinem Bruder Julius durchsetzen. Im B-Finale konnte sich Moritz Schlicksbier durchsetzen und eroberte so Platz vier. Lucas Mattes komplettierte die Top-5 der Herren.
Herren – Finalplatzierungen:
Klaas Voget
Jonas Manthei
Julius Manthei
Moritz Schlicksbier
Lucas Mattes
Tim Buchwald
Ole Furkmann
Sebastian Schacht

Im Finale der Damen traf die Titelverteidigerin Jelena Duwe (Slingshot) auf Aurelia Rick (Reedin) und Tania Tamling (Armstrong, Duotone). Duwe spielte ein fast fehlerfreies Programm ab. Mit faszinierenden Wellenritten konnte sie die Zuschauer und auch die Jury überzeugen. So sicherte sie sich den Sieg in der Wave Elimination der Damen. Aurelia Rick ist regelmäßig in den Sylter Wellen unterwegs. Diese Erfahrung zahlte sich auch bei der German Wingfoil Wave Championship aus. Mit Platz zwei ist sie gut auf Kurs, um Vizemeisterin zu werden. Tania Tamling sicherte sich den dritten Platz auf dem Podium der Damen.
Damen Finalplatzierungen:
1. Jelena Duwe
2. Aurelia Rick
3. Tania Tamling

Für Donnerstag liegt der Fokus nun voll auf dem Nachwuchs. Die Wettbewerbe der Youth U19 und der Junioren U15 stehen noch an. Das Skippers Meeting ist für 09:00 Uhr und der erste mögliche Start für 10:00 Uhr angesetzt. Die Vorhersage ist vielversprechend. Der Wind soll von onshore mehr auf sideshore drehen, was es für die Teilnehmer leichter und gleichzeitig für die Besucher spektakulärer macht.
Die California Wingfoil Masters sind noch bis zum Sonntag am Brandenburger Strand auf Westerland zu Gast. Dann werden bei der Siegerehrung die neuen Meister im Wingfoil Wave gekürt. Aber auch in den Disziplinen Freestyle und Slalom stehen noch Entscheidungen an. Insofern können sich die Besucher auf Sylt auf spannende Wingfoil Action auf der Nordsee freuen.
Neben den sportlichen Wettbewerben erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm:
Fahrzeugausstellung von Volkswagen Nutzfahrzeuge
PopUp Stores der Lifestylemarken Kersy und Chiemsee
Familienprogramm der Autostadt
Cateringmeile entlang der Promenade
Tägliche Eventpartys am Abend